Eine Bootsserie für Profis
Unsere Rigid Boyancy Boats stehen für eine neue Denkweise im Bereich professioneller Boote. Sie dienen als Alternative zu RHIB- und Aluminiumbooten. Wir haben uns bemüht, unsere Boote nahezu unzerstörbar, schnell, seetüchtig und hochgradig an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst zu gestalten.
Arctic-Boote sind das Ergebnis kontinuierlicher Produktentwicklung. Unsere Boote sind für professionelle Crews unter Bedingungen konzipiert, unter denen andere Boote Probleme haben. Sie werden unter den rauen Bedingungen der vier Jahreszeiten Skandinaviens getestet: im windigen Herbst, kalten Winter, regnerischen Frühling und heißen Sommer. Die Verwendung von hochmolekularem Polyethylen (HMWPE) und einer wabenartigen Rumpfstruktur macht Arctic-Boote extrem robust und langlebig. Die Pontons und die meisten Hohlräume im Rumpf sind mit Auftriebsbeuteln gefüllt, wodurch unsere Boote unsinkbar sind. Selbst wenn sie mit Wasser gefüllt und voll beladen sind, bleiben sie extrem stabil, da sich der Auftrieb an den Seiten befindet. Arctic-Boote sind außerdem sehr kosteneffizient, da sie weniger Reparaturen benötigen und eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren haben.
Wir haben eine Kabinenversion des 28-Fuß-Patrouillenboots entwickelt. Es wird von zwei 200 PS starken Viertakt-Außenbordmotoren angetrieben. Im Inneren befinden sich 4 Jockey-Sitze oder Steuersitze, und im vorderen Teil gibt es viel Platz für die Aufbewahrung von Ausrüstung und auch eine Trage.
Dieses 28-Fuß-HMWPE-Boot ist auf einem Mehrzweckrumpf aufgebaut (kann individuell angepasst werden) und eignet sich für alle Arten von Booten, vom Luxus-Tender über das Patrouillenboot bis hin zum SAR-Schnellboot. Die spezielle Konstruktion bietet außergewöhnliche Haltbarkeit und Stoßfestigkeit in schwierigen Umgebungen.
Wir haben eine Kabinenversion des 28-Fuß-Patrouillenboots entwickelt. Es wird von zwei 200 PS starken Viertakt-Außenbordmotoren angetrieben. Im Inneren befinden sich 4 Jockey-Sitze oder Steuersitze, und im vorderen Teil gibt es viel Platz für die Aufbewahrung von Ausrüstung und auch eine Trage.
Dieses 28-Fuß-HMWPE-Boot ist auf einem Mehrzweckrumpf aufgebaut (kann individuell angepasst werden) und eignet sich für alle Arten von Booten, vom Luxus-Tender über das Patrouillenboot bis hin zum SAR-Schnellboot. Die spezielle Konstruktion bietet außergewöhnliche Haltbarkeit und Stoßfestigkeit in schwierigen Umgebungen.
Dieses Boot kann als militärisches Patrouillenboot oder für Abenteuertouren unter rauen Bedingungen eingesetzt werden. Die Sicherheit der Besatzung ist unser Hauptanliegen, daher ist das Boot unsinkbar und äußerst seetüchtig.
Die Arctic P 23 wurde aus dem Modell Panther 22 entwickelt und verfügt über einen verlängerten Rumpf für eine größere Ladekapazität.
Dies ermöglicht eine größere Besatzung und mehr Ausrüstung.
Dieses kleine 17-Fuß-Rettungsboot verfügt über fantastische Seetüchtigkeit! Das Boot sieht aus wie ein RIB, ist aber eigentlich ein Rigid Boyancy Boat, das komplett aus HMWPE gebaut ist.
Es wurde als Ölbekämpfungsboot gebaut, kann aber für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, z. B. als schnelles Einsatzfahrzeug zur Unterstützung der Seenotrettung, zur Ölbekämpfung oder als Tochterboot auf größeren Schiffen.
Dies ist ein neues Arctic-Bootsmodell, das speziell für die finnischen Feuerwehr- und Rettungsdienste entwickelt wurde. Das 4 Meter lange Boot ist so leicht, dass es von 4 Personen getragen werden kann.
Ein fantastisches Gerät! Bis zu 7 Personen Besatzung. Erweitern Sie die Rettungsmöglichkeiten Ihres PWCs um ein Vielfaches! Sogar bei Geschwindigkeiten über 40 Knoten fühlte sich das Boot sicher und berechenbar an.
Erweitern Sie die Rettungsmöglichkeiten Ihres PWCs um ein Vielfaches! - Kapazität 5 Personen. - Selbst bei Geschwindigkeiten über 40 Knoten fühlte sich das Boot sicher und berechenbar an. - Fantastische Maschine!
Unsere Rigid Buoyancy Boats (RBBs) stehen für eine neue Denkweise im Bereich professioneller Boote. Als Alternative zu RHIB- und Aluminiumbooten hat das HMWPE-Boot eine wirtschaftliche Lebensdauer von bis zu 20 Jahren. Dies wird durch unser Polymermaterial ermöglicht, das im Vergleich zu GFK oder Aluminium für eine bessere Haltbarkeit des Rumpfes sorgt. Die Pontons aus Polyethylen-Polymer sind haltbarer als aufblasbare Gummischläuche und können für höchste Sicherheit mit Auftriebsmaterial gefüllt werden. Die HMWPE-D-Fender müssen nie nachgefüllt oder mit Luft aufgepumpt werden.
Im Vergleich zu Aluminium ist die Beständigkeit von HMWPE gegenüber chemischen Substanzen höher. Das Material bietet auch in vielen anderen Bereichen eine hohe Strapazierfähigkeit – beispielsweise beim Anlanden des Bootes. Unsere HMWPE-Boote werden aus wassergeschnittenen Platten mit doppelter Naht verschweißt, wodurch der Rumpf extrem stabil ist. Das Material ist zu 100% wiederverwertbar, und während des Schweißprozesses entstehen keine schädlichen Gasemissionen.
Unabhängig von den Seebedingungen – ob es sich um raue Gewässer in der Nordsee, ruhige Seen in Mitteleuropa oder die unvorhersehbaren Strömungen des Mittelmeers handelt – unsere Boote sind für jede Umgebung perfekt geeignet. Mit Präzision gebaut und auf Langlebigkeit ausgelegt, sind sie für alle Bedingungen ausgelegt.
Wo auch immer Sie sind, egal welche Herausforderung Sie erwartet: Wir sorgen dafür, dass Sie startklar sind.
Hellenic Rescue
Team, Greece
German Sea
Rescue Society
Swedish Sea
Rescue Society
Finnish Rescue
Services Agency
Estonian Coast
Guard
Ruumiskoiravene #5 luovutettu Poliisille. Special search dog boat #5 delivered to the Finnish Police. These boats are designed and marketed by Arctic, built by sub contractors HL-Marine and WD Steelworks.
Fine model! And at the end the real boat in the background.
New ARCTIC 4.5 SAR boat. With bow ramp and prop guard.
President Stubb with wife sitting on this old sailboat on the river through Tarto town center. This strange procession was followed by the Estonian Coast Guard on their Arctic A23 patrol boat. (screenshot from IS video)
Wir bei Arctic Airboats freuen uns, ein Teil der Geschichte der Seenotrettung zu sein. 🚤 Das jüngste Boot der Die Seenotretter – DGzRS-Station Fehmarn, die HELENE, erinnert an das erste Rettungsboot von Fehrmann und ruft in Erinnerung, wie unermüdlich der Einsatz derer ist, die auf See Leben retten. Unsere Boote sind gebaut, um die Mutigen zu unterstützen, die sich den Wellen und dem Wind entgegenstellen, um anderen zu helfen! https://www.youtube.com/watch?v=2Sl1RmjKZYw #ArcticAirboats #Seenotrettung #DGzRS #HELENE #Rettungsboot #Fehmarn
Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie mehr über unsere Boote und deren Technologie erfahren möchten!